“Vom Fünf-Minuten-Pitch bis zum Drei-Tages-Camp: Events und Gründerwettbewerbe für Gründer gibt es viele. Damit Sie den Überblick nicht verlieren, stellen wir Ihnen hier die wichtigsten Termine vor.”
— René Klein, CEO von Recitfga-bsl.infoDer Gründungswettbewerb start2grow bietet Teams mit digitalen oder technologischen Geschäftsideen Preisgelder im Wert von 84.000 Euro, kostenfreies Coaching, Kontakte zu Kapitalgebern und Events.
Auf fünf Bühnen gleichzeitig, mit über 50 Speakern und großen Pausen fürs Networking erlebt ihr die AllFacebook Marketing Conference.
Ihr trefft Mitstreiter aus der Branche, tauscht euch aus und...
EY, Deutsche Börse und TechQuartier suchen Deutschlands beste FinTech- und Technologie-Start-ups.
Bewerbungen können vom 11. Juni bis 5. August auf der Website eingereicht werden.
Was ist die EY Start-up Academy?
Die EY Start-up Academy ist eine jährlich stattfindende Initiative, die im Jahr 2017 ins Leben gerufen wurde. Ziel ist die die Unterstützung von Tech- und Fintech-Neugründungen. Im Vorjahr wurde im Zuge des mehrwöchigen Programms eine erfolgreiche Finanzierungsrunde für das Frankfurter Start-Up node.energy angestoßen: Die Gründer konnten sich Wachstumskapital in fast siebenstelliger Höhe sichern.
Programm der EY Start-up Academy
Im Rahmen der achtwöchigen Akademie (26. September bis 22. November) werden die Newcomer-Firmen zahlreiche Mentoren aus dem EY-Umfeld, Banken und Unternehmen, FinTech-Experten und Start-up-Förderer sowie Investoren und Finanzierungspartner treffen. In mehr als 30 Workshops und Trainings sowie in Einzelgesprächen erfahren sie Details zu den Themen Business Planung und Unternehmensführung, Finanzierung und Förderung, Gesellschafts- und Steuerrecht sowie Regulatorik und IT.